,

Steuerfreie Arbeitgeberleistungen

Steuerfreie Arbeitgeberleistungen

Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern zahlreiche Leistungen steuerfrei oder pauschalbesteuert gewähren.
Richtig genutzt sind diese Benefits attraktiv für beide Seiten – Mitarbeiter profitieren direkt, Arbeitgeber sparen Lohnnebenkosten.

1. Inflationsausgleichsprämie

  • Bis zu 3.000 € steuer- und sozialversicherungsfrei möglich (Zeitraum bis 31.12.2024).
  • Freiwillige Zusatzleistung des Arbeitgebers.
  • Kann in Teilbeträgen ausgezahlt werden.

2. Sachbezüge & Gutscheine

  • 50 € monatlich steuer- und sozialversicherungsfrei (z. B. Tankgutscheine, Gutscheinkarten).
  • Wichtig: Es muss sich um einen echten Sachbezug handeln, keine Barauszahlung.
  • Beliebt: Essensgutscheine, Shopping- oder Tankkarten.

3. Gesundheit & Mobilität

  • Jobticket: Zuschüsse oder kostenlose ÖPNV-Tickets sind steuerfrei.
  • Dienstfahrrad / E-Bike: Überlassung steuerfrei oder pauschal begünstigt.
  • Gesundheitsförderung: bis zu 600 € pro Jahr steuerfrei für zertifizierte Maßnahmen.

4. Weitere steuerfreie Leistungen

  • Kita-Zuschüsse: Steuerfrei, wenn zweckgebunden für Kinderbetreuung.
  • Fort- und Weiterbildungskosten: uneingeschränkt steuerfrei.
  • Umzugskosten: bei beruflich veranlasstem Umzug erstattungsfähig.
  • Aufmerksamkeiten: kleine Geschenke bis 60 € zu besonderen Anlässen steuerfrei.

5. Tipps für Arbeitgeber

  • Steuerfreie Benefits sind für Arbeitnehmer oft wertvoller als Gehaltserhöhungen.
  • Leistungen klar dokumentieren, um Diskussionen mit dem Finanzamt zu vermeiden.
  • Kombination mehrerer steuerfreier Leistungen möglich (z. B. Jobticket + 50 €-Sachbezug).

Steuerfreie Arbeitgeberleistungen – schnelle Orientierung

  • Inflationsprämie: bis 3.000 € (bis Ende 2024)
  • Sachbezüge: bis 50 € / Monat
  • Jobticket, Dienstfahrrad, Gesundheit: steuerfrei nutzbar
  • Kita-Zuschuss & Weiterbildung: unbegrenzt möglich

Hinweis: Diese Übersicht ersetzt keine individuelle Beratung.
Steuerfreie Benefits müssen richtig gestaltet werden, um wirksam zu sein.

Kurzberatung anfragen