📚 Rechte & Pflichten in der Gastronomie
Praxisleitfaden für Gastronomen – mit Fokus auf saisonale Stände/Weihnachtsmärkte. Keine Rechtsberatung, aber ein kompakter Überblick zur besseren Organisation.
Letzte Aktualisierung:
Standtyp: stationär & Marktstände
Zielgruppe: Betreiber & Teamleitungen
🔎 Schnellüberblick
📜 GewerberechtGewerbeanmeldung + ggf. Sondernutzung/Standgenehmigung. Vertragsbedingungen und Platzordnung beachten.
🥗 Hygiene & HACCPLMHV einhalten, Personal schulen, Nachweise/Temperaturen dokumentieren, Trinkwasser & Spülhygiene sichern.
🍷 Jugendschutz & AusschankAltersgrenzen aushängen, Ausweiskontrollen, Schulung, Hausrecht regeln.
💶 Kasse & SteuernGoBD/TSE, Belegausgabe, PreisangabenVO, Tagesabschlüsse, korrekte Steuersätze.
👷 Personal & ArbeitsschutzMindestlohn, Arbeitszeiten, Unterweisungen, Erste Hilfe, SV/Minijob dokumentiert.
🚒 Sicherheit & BrandschutzFettbrandlöscher, Gas/Elektro-Prüfung, Fluchtwege, Rutschschutz, Wetterschutz.
- 📜 Gewerbeanmeldung vorhanden? Pflicht
- 🏷️ Stand-/Sondernutzungsgenehmigung (Zeiten, Musik, Fettentsorgung) liegt vor?
- 🤝 Vertrag/Platzordnung geprüft (Strom, Wasser, Müll, Kaution, Reinigung)?
- 🥗 LMHV/HACCP: Konzept, Checklisten, Schulungen, Temperaturpläne vorbereitet?
- 🍞 Allergen-/Zusatzstoffkennzeichnung (Karte, Schild, QR) vorbereitet?
- 🔌 Elektro/Gas: Prüfprotokolle, Schläuche/Regler i.O., Lastplanung erledigt?
- 💶 Kassensystem GoBD/TSE aktiv, Steuersätze & Bontext geprüft?
- 👷 Personal: Verträge, Einweisung, Arbeits-/Pausenpläne, Notfallnummern, Erste Hilfe?
- 🧯 Brandschutz: Fettbrandlöscher, Löschdecke, Fluchtwegplan, Wetterschutz?
- 🚚 Logistik: Anlieferung, Kühlkette, Reserven, Reinigungs-/Desinfektionsplan?
📎 Pflicht-Aushänge (Beispiele)
- Jugendschutzgesetz (Altersgrenzen)
- Preise inkl. MwSt. (Preisangaben-VO)
- Allergene/Zusatzstoffe
- Lebensmittelhygiene-Hinweise intern
- Notfall-/Erste-Hilfe-Plan
🧰 Starter-Kit
- Thermometer (Kern & Kühlung)
- Teststreifen (Desinfektion)
- Schutzhandschuhe, Pflaster-Set
- 🥶 Kühltemperaturen dokumentieren (Anfang/Mitte/Ende Schicht).
- 🧼 Reinigungs-/Desinfektionsplan abarbeiten & abhaken.
- 🍺 Jugendschutz: Ausweise prüfen, hochprozentig ab 18, Bier/Wein ab 16.
- 💳 Belegausgabe sicherstellen, Kartenterminal testen.
- 🧾 Kassensturz je Schicht, Zählprotokoll, Abweichungen notieren.
- ♿ Gästesicherheit: Kabelbrücken, Rutschschutz, heiße Zonen sichern.
- 🗑️ Abfall trennen, Fett fachgerecht, Glas nur gesichert.
⚠️ Häufige Fehler
- Falsche Steuersätze am Kassensystem
- Fehlende Allergenkennzeichnung
- Ungeprüfte Gasanschlüsse
- Kein Ersatz-Fettbrandlöscher
- Bonpflicht ignoriert
🎯 Sofortmaßnahmen
- Defekte Geräte: außer Betrieb, kennzeichnen
- Hygieneabweichung: isolieren, dokumentieren, korrigieren
- Konflikte: Hausrecht ruhig durchsetzen, Vorfall notieren
- 🧾 Tages-/Gesamtabrechnung erstellen, Z-Berichte sichern.
- 📚 Belege vollständig ablegen (Einnahmen/Ausgaben, Lieferanten, Standgebühr).
- 🧹 Reinigung gemäß Platzordnung, Müllentsorgung belegt.
- 🔧 Geräteprüfung für nächste Saison.
- 📝 Lessons Learned (Warenmengen, Bestseller, Peak-Zeiten).
📊 Kennzahlenidee
- Ø Bonwert, Deckungsbeiträge
- Wareneinsatzquote je Produkt
- Umsatz/Personalstunde
- Wetter vs. Umsatz (Tagebuch)
🗄️ Aufbewahrung
- Digitale Kassen- & TSE-Daten revisionssicher
- HACCP-/Temperaturlogs archivieren
- Verträge/Genehmigungen geordnet
- Gewerbeordnung, Platzordnung, Sondernutzung; ggf. GEMA für Musik.
- AGB/Verträge prüfen: Haftung, Strom/Wasser, Reinigung, Öffnungszeiten, Sanktionen.
- Datenschutz (z. B. WLAN, Video nur mit Rechtsgrundlage).
- GoBD-konformes System mit TSE; Bonpflicht beachten (auch Stornos dokumentieren).
- Steuersätze korrekt hinterlegt (ggf. Verzehr vs. To-go).
- Preisangaben-VO: Endpreise inkl. MwSt. klar und sichtbar.
- HACCP-Plan mit CCPs (Kühlen, Erhitzen, Warmhalten), Nachweise führen.
- Belehrungen (IfSG §43), Arbeitskleidung & Händehygiene.
- Trinkwasser, Spülhygiene, Schädlingsprävention, Abfallmanagement.
- Fettbrandlöscher (Klasse F), Löschdecke; niemals mit Wasser löschen.
- Elektro/Gas regelmäßig prüfen; Schläuche, Regler, Lecktests.
- Fluchtwege frei, Kabel sichern, Rutschschutz, Wetter-/Sturmsicherung.
- Nutzung des zugewiesenen Standplatzes gemäß Vertrag & Ordnung.
- Gleichbehandlung bei Vergabe & Kontrollen; Recht auf Widerspruch.
- Hausrecht im Standbereich (im Rahmen der Gesetze), Schutz vor unlauterem Wettbewerb.
|