☀️ Photovoltaikanlagen ab 2023 – Steuerfrei & 0 % USt

Kanzlei-Wiki • Stand: Oktober 2025

🧾 Grundlagen

Seit dem JStG 2022 (ab 01.01.2023) sind kleine PV-Anlagen stark entbürokratisiert:
Ertragsteuerfrei bis zu definierten kWp-Grenzen und
0 % Umsatzsteuer für Lieferung & Installation im Wohnumfeld.

§ 3 Nr. 72 EStG (Einkommensteuer)
§ 12 Abs. 3 UStG (0 % USt)
§ 35a / § 35c – Wahlrecht

Gilt für Neu- und viele Erweiterungsfälle; Spezialfälle (Altanlagen, Betreiberwechsel, Mieterstrom) gesondert prüfen.

💶 Einkommensteuer (ab 2023)
Regelung Ab 2023 Hinweis
PV bis 30 kWp je Einheit steuerfrei Keine EÜR, keine AfA – Einnahmen bleiben außer Ansatz
Mehrere Anlagen (Summe) bis 100 kWp Gesamtleistung maßgeblich
MFH-Orientierung 15 kWp je Einheit Verwaltungspraxis; Einzelfall prüfen

Steuerfreiheit unabhängig von Eigenverbrauch oder Volleinspeisung.

⚙️ Umsatzsteuer (0 % nach § 12 Abs. 3 UStG)
Leistung USt-Regelung Hinweis
Lieferung & Installation im Wohnumfeld 0 % USt Auch gebäudenah (Garage/Carport)
Speicher / Wechselrichter 0 % USt Im Zusammenhang mit PV (bzw. Nachrüstung)
Wallbox oft 0 % Bei PV-Zusammenhang möglich; sonst 19 %

0 %-Lieferung = keine Vorsteuer; i. d. R. keine USt-Voranmeldungen.

🔋 Kombinationen & Praxis
Maßnahme Begünstigung Hinweis
PV inkl. Speicher ESt steuerfrei + 0 % USt Standardfall Privatbereich
PV + Wallbox 0 % USt möglich PV-Zusammenhang dokumentieren
PV-Montage § 35a möglich Nur Arbeitskosten; keine Doppelförderung mit § 35c
Energetische Sanierung § 35c möglich Alternativ zu § 35a (für dieselbe Maßnahme)
🧮 Beispiel (vereinfachte Darstellung)
Position Betrag Steuer
PV Komplett (10 kWp) 12 000 € 0 % USt
Arbeitslohnanteil 3 500 € § 35a möglich
Einspeisevergütung p. a. 900 € ESt steuerfrei
🧭 Checkliste
  • Rechnung mit 0 %-Hinweis (§ 12 Abs. 3 UStG) prüfen.
  • Leistungsdaten (kWp) & Einheiten dokumentieren.
  • PV-Zusammenhang für Speicher/Wallbox festhalten.
  • § 35a vs. § 35c abwägen – nicht kombinieren.
🏁 Fazit
Punkt Ergebnis
Einkommensteuer steuerfrei bis 30 kWp je Einheit; max. 100 kWp gesamt
Umsatzsteuer 0 % auf Lieferung/Installation im Wohnumfeld
Arbeitskosten § 35a möglich (ohne Förderung)
Energetische Sanierung § 35c als Alternative (nicht parallel)
🔎 PV Steuer-Check öffnen

Interaktiver Quick-Check: ESt-Befreiung, 0 % USt und § 35a/§ 35c-Hinweise.