EAU mit dem Tool DATEV Personaldaten abrufen

EAU mit DATEV Personaldaten online abrufen – so gehen Sie vor (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

  • Schritt 1:
    Öffnen Sie zunächst DATEV Unternehmen online und dann starten Sie DATEV Personaldaten online über den Button „Anwendungen“ (oben rechts im Browser). Wählen Sie den Punkt „Personaldaten“.
  • Schritt 2:
    Wählen Sie in der Mitarbeiterübersicht der Anwendung per Mausklick den Mitarbeiter aus, für den Sie den EAU-Abruf erstellen wollen. Es öffnet sich ein neues Fenster mit drei Bereichen: „Persönliches“, „Beschäftigung und „Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen“.
  • Schritt 3:
    Klicken Sie im Bereich „Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen“ auf den Button „Attest anfordern / anzeigen“. Abermals öffnet sich ein neues Fenster.
  • Schritt 4:
    Im Bereich „Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen “ wählen Sie zuerst auf der linken Seite aus dem ersten Dropdown-Menü die Art der Arbeitsunfähigkeit aus. Es kann sich hierbei um

    • eine Krankheit,
    • einen Arbeitsunfall / eine Berufskrankheit oder
    • eine stationäre Krankenhausbehandlung handeln.
  • Schritt 5:
    Daneben finden Sie das Feld „Krank von“. Dort wählen Sie über das Kalenderobjekt den Ihnen von Ihrem Mitarbeiter mitgeteilten Arbeitsunfähigkeitsbeginn. Sofern der Grund Ihres Abrufs eine Folgebescheinigung ist, erfassen Sie hier bitte den ersten Tag nach dem Ende der Erstbescheinigung.
  • Schritt 6:
    Wenn Ihnen das voraussichtliche End-Datum der Arbeitsunfähigkeit bekannt ist, erfassen Sie dieses bitte im folgenden Feld („Voraussichtlich bis (optional)“). Wie aus der Bezeichnung ersichtlich ist, handelt es sich hierbei nicht um ein Pflichtfeld. Sie müssen das Feld also nicht unbedingt mit einem Datum füllen.
  • Schritt 7:
    Setzen Sie das Häkchen vor dem nächsten Punkt („Mitarbeiter hat über das Vorliegen eines Attests informiert“). Sie bestätigen hiermit, dass der Beschäftigte seiner Mitteilungspflicht nachgekommen ist.
  • Schritt 8:
    Durch den Klick auf den grünen Button auf der rechten Seite („Attest anfordern“) schließen Sie den Abruf der EAU-Bescheinigung bei der Krankenkasse ab.

Nach Abschluss des Vorgangs wird Ihnen der Status der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung im Programm angezeigt.

Über das Vorliegen der eAU werden Sie in der Cloud-Anwendung im Bereich „Hinweise“ (rechts neben der Mitarbeiterübersicht) informiert. Die Rückmeldung der Krankenkasse kann jedoch bis zu 14 Tage dauern.

Wenn Sie die eAU über DATEV Personaldaten online anfordern, steht diese mit der Rückmeldung automatisch auch im Lohnabrechnungsprogramm Ihres Steuerberatungsbüros zur Weiterverarbeitung zur Verfügung.