, ,

DAC 7 / PLATTFORMEN-STEUERTRANSPARENZGESETZ (PStTG)

WIKI: DAC 7 / PLATTFORMEN-STEUERTRANSPARENZGESETZ (PStTG)

Neue EU-Meldepflichten für Plattformbetreiber und Händler – das musst du wissen.

Kurzfazit
  • Seit 2023 gilt in der EU: Plattformen müssen Daten über Händler melden (DAC 7 / PStTG).
  • Betroffen: alle Verkäufer, die über Plattformen Umsätze erzielen (z. B. Amazon, eBay, Etsy, Booking).
  • Meldungen gehen an die Finanzbehörden → Abgleich mit Steuererklärungen.

💡 Tipp: Händler sollten ihre Stammdaten & USt-Infos korrekt pflegen – sonst droht Sperre auf der Plattform.

Hintergrund & Ziel der Regelung
  • EU wollte mehr Steuertransparenz im digitalen Handel.
  • Plattformbetreiber werden zu Datenlieferanten der Finanzämter.
  • Ziel: Verhinderung von Steuerhinterziehung bei grenzüberschreitendem Onlinehandel.

Wer ist betroffen?
  • Plattformbetreiber: müssen Daten sammeln & melden.
  • Händler/Verkäufer auf Plattformen: Daten werden automatisch weitergegeben.
  • Typische Plattformen: Amazon, eBay, Etsy, Airbnb, Booking, Vinted etc.
  • Privatpersonen, die regelmäßig verkaufen → können als steuerpflichtig eingestuft werden.

Welche Daten werden gemeldet?
  • Name, Anschrift, Steuer-ID / USt-IdNr.
  • Geburtsdatum (bei Privatpersonen)
  • Bankverbindung
  • Umsätze, Gebühren, Provisionen pro Quartal
  • ggf. Immobilienangaben (bei Plattformen wie Airbnb/Booking)

Fristen & Ablauf
  • Plattformen müssen jährlich bis 31. Januar des Folgejahres melden.
  • Erste Meldung: 31. Januar 2024 (für 2023).
  • Daten gehen ans BZSt und werden EU-weit ausgetauscht.

👉 Händler erhalten meist eine Kopie der Meldung von der Plattform – Daten sollten mit der Steuererklärung übereinstimmen.

Typische Risiken für Händler
  • Abweichende Angaben zwischen Plattformdaten und Steuererklärung.
  • Falsche USt-IdNr. oder fehlende Steuernummer → Plattform sperrt Auszahlung.
  • Unklare Privatverkäufe → können steuerpflichtig eingestuft werden.
  • Doppelte Meldungen bei mehreren Plattformen.

Checkliste: Was Händler jetzt tun sollten

⚠️ Wer Meldungen ignoriert oder falsche Daten liefert, riskiert Kontosperren & Finanzamt-Rückfragen.

FAQ zu DAC 7 / PStTG
Muss ich selbst etwas melden?

Nein, die Meldung macht die Plattform – aber deine Daten müssen korrekt sein.

Bin ich als Privatverkäufer betroffen?

Wenn du regelmäßig verkaufst, kann die Plattform dich als gewerblich einstufen – Daten werden dann gemeldet.

Wird das mit meiner Steuererklärung abgeglichen?

Ja, die Finanzämter gleichen gemeldete Umsätze mit deinen Angaben ab – Abweichungen führen zu Rückfragen oder Prüfungen.