Welche Zahlungsarten sollte ich trennen (Bar, Karte, PayPal etc.)?
Welche Zahlungsarten sollte ich trennen?
Für eine saubere Buchführung und korrekte Umsatzsteuer ist es wichtig,
Zahlungsarten getrennt zu erfassen. So werden Abweichungen schneller sichtbar
und Betriebsprüfungen einfacher.
Wichtige Zahlungsarten
- Barzahlungen – täglich im Kassenbuch erfassen
- EC-/Kreditkartenzahlungen – nach Kartenterminal-Abrechnungen buchen
- PayPal / Stripe / Online-Payment – Kontoauszüge des Zahlungsanbieters verwenden
- Banküberweisungen – direkt vom Geschäftskonto übernehmen
Tipp aus der Praxis
Lege für jede Zahlungsart ein eigenes Buchungskonto oder einen separaten Bericht an.
So lassen sich Einnahmen besser abgleichen – zum Beispiel Bargeld vs. Bankeinzahlungen
oder PayPal-Konto vs. Shop-Umsätze.
