,

Kassenbuch führen: Praxisleitfaden in 10 Minuten

📘 Kassenbuch – Grundlagen, Pflichten & häufige Fehler

Das Kassenbuch ist für Betriebe mit Bargeldgeschäften Pflicht und muss jederzeit kassensturzfähig sein. Unser internes Tool 🧾 Kassenbuch führt dich GoBD-konform durch Erfassung, Tagesabschluss, Zählprotokoll und DATEV-Export (EXTF).

Das Kassenbuch dokumentiert alle Bargeldbewegungen und bildet die Basis einer ordnungsgemäßen Kassenführung nach den GoBD. Erforderlich sind zeitnahe, vollständige und lückenlose Einträge sowie ein täglicher Abschluss.

Starte hier: Zum internen Kassenbuch – mit geführter Erfassung, Zählprotokoll und Export.

💡 Tipp: Führe das Kassenbuch täglich; vermeide Sammelbuchungen und halte Stornos immer begründet fest.
  • Anfangsbestand (Bargeld zu Tagesbeginn)
  • Einzahlungen & Auszahlungen (alle Bargeldbewegungen)
  • Privatentnahmen & -einlagen (gehören zwingend dazu)
  • Zählprotokoll (Ist-Bestand am Tagesende)

Im internen Kassenbuch sind diese Felder bereits vorbereitet; Summen, Differenzen und Kassensturzfähigkeit werden automatisch geprüft.

  • Excel statt Kassenbuch-Software → nicht GoBD-konform (Änderungen nicht revisionssicher).
  • Keine täglichen Eintragungen → Nach-/Sammelbuchungen sind unzulässig.
  • Ist ≠ Soll → Kassensturzfähigkeit jederzeit sicherstellen.
  • Fehlende Zählprotokolle → bei Prüfungen kritisch.
  • Stornos ohne Dokumentation → Begründung & Historie erforderlich.
  • Privatvorgänge nicht erfasst → Entnahmen/Einlagen immer buchen.
💡 Tipp: Nutze das interne Kassenbuch oder eine GoBD-zertifizierte Lösung; damit sind Historie, Protokolle und Export sauber abgebildet.
  1. Einträge prüfen (vollständig/zeitnah, Belege verknüpft)
  2. Zählprotokoll erfassen (Scheine/Münzen → Ist-Bestand)
  3. Abgleich Soll/Ist (Differenzen begründen)
  4. Export (EXTF für DATEV, Monatsreport sichern)

Alles direkt ausführbar im Tool: /kassenbuch/

  • Geführte Erfassung & Plausibilitätschecks
  • Zählprotokoll-Vorlage & Tagesabschluss
  • Belegbilder verknüpfen (PDF/Scan)
  • Automatischer EXTF-Export für DATEV
  • Monatsreport & Archiv

💡 Schnellstart: Öffne das interne Kassenbuch, lege den Anfangsbestand fest, erfasse Bewegungen laufend und schließe den Tag mit dem Zählprotokoll ab. Exportiere am Monatsende die EXTF-Datei für DATEV.