,

Wie gehe ich mit Eigenbelegen um (z. B. Trinkgeld, Verlustbelege)?

Wie gehe ich mit Eigenbelegen um?

Eigenbelege ersetzen fehlende Rechnungen nur im Ausnahmefall.
Sie dienen als Ersatznachweis für Ausgaben, wenn keine ordnungsgemäße Rechnung erhältlich ist
– z. B. bei Trinkgeld, Verlust von Belegen oder Parkautomaten ohne Quittung.

Inhalt eines Eigenbelegs

  • Datum der Ausgabe
  • Betrag
  • Anlass / Zweck
  • Ort der Ausgabe
  • Beteiligte Personen (falls relevant)
  • Unterschrift des Ausstellers

Wichtiger Hinweis

Eigenbelege sind nicht gleichwertig zu Rechnungen und sollten nur
ausnahmsweise eingesetzt werden.
Lade sie in DUO oder dein DMS hoch wie einen normalen Beleg – aber setze sie sparsam ein.

Praxis-Tipp

Für wiederkehrende Fälle (Trinkgeld, Parkgebühren) lohnt es sich, ein
Eigenbeleg-Formular vorzubereiten, das nur noch ausgefüllt werden muss.