Urlaubsabgeltungs-Rechner
Berechnet die Auszahlung bei Resturlaub zum Beendigungsdatum. Tageswert wahlweise aus Monatsgehalt (vereinfachte Näherung) oder Durchschnitt der letzten 3 Monatsgehälter (empfohlen).
„Durchschnitt 3 Monate“ bildet den Verdienst gemäß Praxis (ähnlich §11 BUrlG).
Wird zu Wochen-/Tageswert umgerechnet.
Standard: 5-Tage-Woche.
Gesamter Jahresanspruch laut Vertrag/Betrieb.
Wartezeit (6 Monate) wird automatisch berücksichtigt.
Ergebnis
Fülle die Felder aus oder klicke Beispiel einsetzen.
Hinweise zur Eingabe
- Methode Tageswert: Monatsgehalt (Näherung) oder Durchschnitt der letzten 3 Monatsgehälter (empfohlen).
- Durchschnitt 3 Monate: die letzten drei Bruttogehälter eintragen; wenn weniger vorhanden, nur die vorhandenen. Zulagen/Prämien (z. B. Schicht-/Zuschläge, Boni) im Feld „Variable Zulagen/Prämien gesamt (für 3 Monate)“. Überstundenvergütung nicht eintragen.
- Arbeitstage/Woche: Standard 5; anpassen bei 6-, 4-, etc.-Tage-Woche.
- Jahresurlaubsanspruch: laut Vertrag/Tarif (z. B. 30 Tage). Übertrag = offener Rest aus Vorjahr. Genommen = im laufenden Jahr bereits verbraucht.
- Beschäftigungsbeginn & Beendigung: maßgeblich für Teilurlaub. Wartezeit 6 Monate erfüllt und Ende nach dem 30.06. → häufig voller Jahresurlaub; sonst 1/12 je vollem Monat.
- Ergebnis: Resttage × Tageswert = Abgeltung brutto (ohne Steuern/Sozialabgaben).
Hinweis: Arbeitshilfe – keine Rechtsberatung.
