Honorar & Preise – Marcus Ermers

Was kostet ein Steuerberater?

Transparenz ist mir wichtig. Ob Freelancer, Einzelunternehmen oder UG/GmbH – hier findest du eine schnelle Orientierung und alle Modelle im Überblick.

⏱ Zeithonorar

Abrechnung nach Stunden – klar und nachvollziehbar.

📑 StBVV

Gesetzliche Grundlage für Steuererklärungen, Jahresabschlüsse und Buchhaltung.

💶 Pauschalen

Für klar abgrenzbare Tätigkeiten wie Lohnabrechnung oder bestimmte Anträge.

Honorarrechner (unverbindlich)

Transparente Orientierung – im Marcus-Style.
OSS (One‑Stop‑Shop)
Marktplätze (Amazon/eBay)
Shop‑System(e) (Shopify/Woo/etc.)
Quartalsgespräch / Planung
Belegqualität / Automatisierung
Jahresabschluss (umgelegt)
Einkommensteuererklärung (umgelegt)
Orientierung (netto)
— € / Monat
Range: / Monat
Jahresäquivalent:
Termin kostenpflichtig buchen
149 € inkl. MwSt., anrechenbar bei Mandatserteilung

Warum Mandanten bei Marcus Ermers gut aufgehoben sind

📊 Digitale Tools

Rechner & Planer für klare Orientierung

💬 Persönliche Betreuung

Direkter Draht zu festen Ansprechpartnern

⚡ Effiziente Prozesse

Schnelle Reaktionszeiten, digitale Abläufe

✅ Rechtssicherheit

Abrechnung nach StBVV, geprüft & zuverlässig

Weitere betreute Branchen

Schwerpunkt bleiben digitale Geschäftsmodelle & Onlinehandel. Zusätzlich betreuen wir u. a. diese Bereiche:

🛒 Onlinehandel

OSS, Marktplätze, Shopsysteme, Payment & Schnittstellen

⚕️ Ärzte

Praxisorganisation, USt-Besonderheiten, Investitionen & Leasing

🌱 Land- & Forstwirtschaft

Durchschnittssatzbesteuerung, Investitionsplanung, Fördermittel

Beispiele aus der Praxis

👤 Arbeitnehmer (ohne Besonderheiten)

  • Jahresgehalt 50.000 €
  • keine V+V, keine KapESt-Sonderfälle

Typisch: 250–450 € inkl. USt

🏢 Gewerbetreibender

  • Betriebseinnahmen 125.000 €
  • Gewinnermittlung EÜR

Gesamtkosten: 1.468,94 € inkl. USt

Häufige Fragen (FAQ)

Warum kostet das Erstgespräch 149 €? +

Wir starten direkt produktiv: In 45–60 Minuten analysieren wir deine Situation (z. B. USt/OSS, Tools, Belegqualität) und geben konkrete To‑dos. Die Gebühr wird bei Mandatserteilung vollständig angerechnet.

Wie verbindlich ist das Ergebnis des Honorarrechners? +

Der Rechner liefert Orientierungswerte. Die konkrete Vergütung hängt vom tatsächlichen Leistungsumfang, der Komplexität und ggf. gesetzlichen Vorgaben (z. B. StBVV) ab.

Was passiert nach dem Kickoff? +

Du erhältst eine klare To‑do‑Liste und – wenn gewünscht – ein Angebot. Nach Freigabe übernehmen wir nahtlos die laufende Betreuung.

Kann ich den Termin verschieben oder stornieren? +

Ja, bis 24 Stunden vor Beginn kostenfrei via Tidycal-Link. Kurzfristiger ist aus Fairness eine Berechnung möglich.

Welche Unterlagen brauche ich für den Kickoff? +

So viel wie verfügbar: kurzer Überblick zu Umsatz, Belegmenge, verwendeten Shops/Marktplätzen/Tools, ggf. letzte EÜR/BWA. Keine Sorge – wir führen dich durch.

Bietet ihr auch feste Pauschalen an? +

Ja – für klar abgrenzbare Tätigkeiten (z. B. Lohn, Anträge). Für laufende Betreuung nutzen wir transparente Parameter (Umsatz, Belege, Add‑ons).

Wie läuft ein Mandatswechsel ab? +

Ganz unkompliziert: Du gibst uns eine Vollmacht, wir kümmern uns um die Abholung der Unterlagen, die Datenübernahme und die Kommunikation mit der bisherigen Kanzlei. Ein Wechsel ist in der Regel jederzeit möglich.

Könnt ihr Daten aus Lexoffice, Sevdesk oder DATEV übernehmen? +

Ja. Wir haben Routinen für den Import von Belegen, Stammdaten und – je nach System – auch Buchungen. Das spart Zeit und vermeidet Doppelerfassung.

Was kostet die Einkommensteuererklärung? (ohne Besonderheiten) +

Typischerweise 250–450 € je Erklärung – bei durchschnittlichem Umfang, ohne Besonderheiten wie Vermietung & Verpachtung oder komplexe Kapitaleinkünfte. Im Honorarrechner kannst du die Option „Einkommensteuererklärung“ aktivieren, um eine Orientierung zu sehen.

So läuft die Zusammenarbeit

1

Kickoff buchen

Termin wählen, 149 € zahlen, wir bereiten uns vor. Die Gebühr wird bei Mandatserteilung angerechnet.

2

Daten übernehmen

Wir binden Tools & Belege an (z. B. Lexoffice/Sevdesk/DATEV, Shops & Marktplätze) und richten Workflows ein.

3

Start & Betreuung

Laufende Finanzbuchhaltung, Lohn, Meldungen. Quartalsgespräch optional zur Planung & Optimierung.

4

Wachstum begleiten

Steuer- & Liquiditätsplanung, Rechtsformthemen, Investitionen – wir beraten proaktiv.

Bereit, produktiv zu starten?

Buche deinen kostenpflichtigen Kickoff – die Gebühr wird später angerechnet.

Termin kostenpflichtig buchen