Erbschaftsteuer in Deutschland
Erbschaftsteuer – wer zahlt wie viel?
Die Höhe der Erbschaftsteuer hängt stark vom Verwandtschaftsverhältnis ab:
Je näher verwandt, desto höher der Freibetrag und desto niedriger der Steuersatz.
Unsere Tabelle und Beispiele zeigen den Wow-Effekt – und der Rechner macht’s konkret.
1) Steuerklassen & Freibeträge (Auszug)
| Beziehung | Klasse | Freibetrag |
|---|---|---|
| Ehegatte / eingetr. Partner | I | 500.000 € |
| Kinder / Stief-/Adoptivkinder | I | 400.000 € |
| Enkel | I | 200.000 € |
| Urenkel / weitere Abkömmlinge | I | 100.000 € |
| Eltern/Großeltern (Erbfall) | I | 100.000 € |
| Geschwister, Nichten/Neffen, Schwieger- etc. | II | 20.000 € |
| Andere (z. B. Freunde) | III | 20.000 € |
Hinweis: Freibeträge erneuern sich i. d. R. alle 10 Jahre (Schenkungen werden zusammengerechnet).
2) Steuersätze (Tarif § 19 ErbStG – stark vereinfacht)
- Klasse I: 7 % → 11 % → 15 % → 19 % → 23 % → 27 % → 30 % (mit steigenden Betragsstufen)
- Klasse II: 15 % → 20 % → 25 % → 30 % → 35 % → 40 % → 43 %
- Klasse III: 30 % → … → 50 % (oberste Stufen)
Der Steuerbetrag steigt progressiv mit dem steuerpflichtigen Erwerb (nach Abzug von Freibeträgen und Begünstigungen).
3) Zwei schnelle Beispiele (Wow-Effekt)
- Kind erbt 500.000 € → Freibetrag 400.000 € → steuerpflichtig 100.000 € → Klasse I (z. B. ~11 % in dieser Stufe) → ~11.000 € Steuer.
- Freund erbt 500.000 € → Freibetrag 20.000 € → steuerpflichtig 480.000 € → Klasse III (hoher Satz) → deutlich höhere Steuer.
4) Sonderfälle (sehr vereinfacht)
- Familienheim: Unter Bedingungen steuerfrei (z. B. Ehepartner/Kind nutzt es selbst). Im Rechner als freigestellter Betrag.
- Betriebsvermögen: Begünstigungen möglich (z. B. 85 %-Regel bei Fortführung). Im Rechner als vereinfachte 85 %-Freistellung.
- Vorerwerbe (10 Jahre): frühere Schenkungen werden angerechnet und mindern den verbleibenden Freibetrag.
Tipp:
- Mit Schenkungen im 10-Jahres-Takt lassen sich Freibeträge mehrfach nutzen.
- Bei Immobilien und Unternehmen unbedingt Voraussetzungen prüfen (Nutzung, Behaltens-/Lohnsummenregel etc.).
Jetzt selbst rechnen
Unser Tool setzt Freibetrag & Steuerklasse automatisch und zeigt die Steuerlast – inkl. Familienheim & Betriebsvermögen (vereinfacht).
