Mutterschafts- & Elterngeld-Rechner (mit Teilzeit & Partnerschaftsbonus)

👶 Mutterschaft & Elterngeld

Mit Teilzeit-Anrechnung, Sonderfällen im Mutterschutz & Partnerschaftsbonus (vereinfachte Rechnung – keine Rechtsberatung).

❓ Hilfe

Mutterschaftsgeld (mit Sonderfällen)

Vereinfachung: direkt als Tages-Netto (statt Ableitung aus 3 Monaten).
Vereinfachung: feste Gesamtdauer je Kategorie.
Z. B. medizinische Verlängerung (vereinfachte Eingabe).
❓ Hilfe, Annahmen & Beispiele

1) Mutterschaftsgeld – Annahmen

  • Krankenkasse zahlt bis 13 €/Tag (gesetzlich versichert). Nicht-Versicherte: Tool setzt 210 € pauschal via BAS an (über die Schutzfrist verteilt).
  • Kategorie: Standard 98 Tage, Mehrlinge/Frühgeburt 126 Tage. Zusätzliche Verlängerungen als Zusatz-Tage.
  • AG-Zuschuss (vereinfacht): tägliches Netto − 13 €.

2) Elterngeld – Annahmen

  • Prozentsatz: pauschal 65 % (statt Progressionszonen).
  • Min./Max.: Basis 300–1.800 €, Plus 150–900 € je Monat.
  • Teilzeit: 0,65 × (Vornetto − Teilzeit-Netto) mit obigen Kappungen.
  • Einkommensgrenze: abhängig vom Geburtsdatum (vereinfacht berücksichtigt).

3) Partnerschaftsbonus

  • Beide: 24–32 Std./Woche in jedem Bonusmonat.
  • Bonusmonate je Elternteil: 2–4.
  • Betrag je Bonusmonat als ElterngeldPlus aus Differenz Vor-/Teilzeit-Netto.

4) Beispiele

  • Mutterschutz Standard: Tages-Netto 80 € → Kasse 13 €/Tag, AG 67 €/Tag, 98 Tage → ≈ 7.840 € gesamt.
  • Elterngeld Basis, Teilzeit: 2.500 € − 800 € = 1.700 € → 65 % = 1.105 € (innerhalb 300–1.800 €).
  • ElterngeldPlus: Hälfte des Basisbetrags, min/max 150–900 €.

Disclaimer: Orientierungshilfe. Individuelle Besonderheiten (exakte Progression, komplexe Mutterschutz-Sonderfälle, mehrfach wechselnde Teilzeit etc.) nicht vollumfänglich abgebildet. Keine Rechtsberatung.