🔐 Datenschutzerklärung
Wie wir mit deinen personenbezogenen Daten umgehen – transparent, verständlich, rechtssicher.
ℹ️ Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert dich über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte.
Begriffe wie „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ entsprechen den Definitionen in Art. 4 DSGVO.
👤 Verantwortlicher
Marcus Ermers Steuerberatung
Zur Kreienhütt 4, 47259 Duisburg
Telefon: +49 203 713 6772
E-Mail: kanzlei@marcusermers.de
Vertreten durch: Marcus Ermers (Steuerberater)
🖥️ Hosting & Server-Logfiles
Wir (bzw. unser Hostinganbieter) verarbeiten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Daten über jeden Zugriff auf den Server (Server-Logfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Browsertyp nebst Version, Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL, IP-Adresse und der anfragende Provider.
Die Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für maximal 7–30 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.
✉️ Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per E-Mail oder Formular) werden die Angaben der Nutzer zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung; lit. f – berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
📂 Mandatsbezogene Datenverarbeitung
Zur Durchführung von Mandatsverhältnissen verarbeiten wir Stammdaten, Vertragsdaten, Zahlungsdaten, Kommunikationsdaten und ggf. besondere Kategorien personenbezogener Daten, soweit dies für die Mandatsbearbeitung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; § 11 StBerG; § 203 StGB).
Aufbewahrungsfristen ergeben sich insbesondere aus der Abgabenordnung (AO) sowie dem Handels- und Steuerrecht (i. d. R. 6 bzw. 10 Jahre).
💼 Kassenbuch-Tool / Lokale Verarbeitung
Auf dieser Website stellen wir ein interaktives Kassenbuch-Tool bereit, mit dem Nutzer Einnahmen/Ausgaben erfassen und DATEV-kompatible Exporte (CSV/EXTF) erzeugen können.
Die eingegebenen Daten werden ausschließlich lokal im Browser (über localStorage) gespeichert und nicht an unseren Server oder Dritte übertragen. Eine Auswertung, Synchronisation oder Speicherung durch uns findet nicht statt.
Die Nutzung erfolgt freiwillig und ohne Anmeldung. Nutzer können ihre Einträge jederzeit löschen oder als Datei exportieren. Durch die rein lokale Speicherung fallen bei uns keine personenbezogenen Daten an.
Hinweis: Beim Klick auf „An Steuerberater“ wird lediglich eine lokale Datei erzeugt (z. B. EXTF/CSV) und auf Wunsch der eigene E-Mail-Client geöffnet. Es erfolgt keine automatische Datenübertragung.
🌍 Externe Dienste
Externe Inhalte sind standardmäßig blockiert und werden erst nach Einwilligung geladen (sofern ein Content-Blocker/Consent-Tool aktiv ist). Dies betrifft insbesondere:
- Karten (z. B. Google Maps, OpenStreetMap)
- Videos (z. B. YouTube, Vimeo)
- Webfonts/Icons – lokal eingebunden, soweit möglich; andernfalls Abruf vom Anbieter mit IP-Übermittlung
Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese jederzeit über den Consent-Button ändern.
📈 Statify – Reichweitenmessung
Wir setzen das datenschutzfreundliche Plugin Statify ein. Es erfasst ausschließlich Seitenaufrufe, verzichtet vollständig auf Cookies und erstellt keine Nutzerprofile. Eine Speicherung personenbezogener Daten (wie IP-Adressen) erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der statistischen Auswertung der Seitenaufrufe).
🧑⚖️ Rechte der betroffenen Personen
Du hast nach Maßgabe der DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
Einwilligungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
🗑️ Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt, sobald die Zwecke erfüllt sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
🔒 Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten (u. a. TLS-Verschlüsselung, Zugriffs- und Berechtigungskonzepte, Backup/Restore).
♻️ Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald Änderungen der Datenverarbeitung dies erforderlich machen. Bitte informiere dich regelmäßig über den Inhalt.
🏛️ Zuständige Aufsichtsbehörde
Du kannst dich bei Fragen oder Beschwerden an die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden (Bundesland der Kanzlei).
