Mindestlohn
💶 Gesetzlicher Mindestlohn (DE)
Kanzlei-Wiki • Stand: Oktober 2025
Aktueller Wert & beschlossene Erhöhungen siehe nächste Abschnitte.
| Seit | Wert | Hinweis |
|---|---|---|
| 01.01.2025 | 12,82 € / Stunde | Gilt allgemein (mit Ausnahmen gem. MiLoG). „Übergangsbereich/Midijob“ & Minijob-Grenze richten sich dynamisch mit. |
Quelle: Bundesregierung/BMAS – Beschlusslage & FAQ (2025).
| Datum | Stundenlohn | Änderung | Kumuliert ab 2025 |
|---|---|---|---|
| 01.01.2026 | 13,90 € | +8,42 % | +8,42 % |
| 01.01.2027 | 14,60 € | +5,04 % | +13,88 % |
Quintessenz: Deutlicher Push im Niedriglohnbereich; Arbeitgeber sollten Lohnbänder & Budgets rechtzeitig anpassen.
| Jahr | Mindestlohn | Monatliche Minijob-Grenze | Übergangsbereich (Midijob) |
|---|---|---|---|
| 2025 | 12,82 € | 556 € | 556,01 € – 2.000 € |
| 2026 | 13,90 € | 603 € | 603,01 € – 2.000 € |
| 2027 | 14,60 € | 633 € | ab 633,01 € – 2.000 € (politisch ggf. anpassbar) |
Praxis: Arbeitszeitmodelle & Verträge prüfen (z. B. ≈ 43–45 Std/Monat bei Minijobs 2026).
| ab | € / Std. | Bemerkung |
|---|---|---|
| 01.01.2015 | 8,50 | MiLoG-Start |
| 01.10.2022 | 12,00 | gesetzl. Sprunganhebung |
| 01.01.2024 | 12,41 | Regelanpassung |
| 01.01.2025 | 12,82 | Regelanpassung |
| 01.01.2026 | 13,90 | Beschluss Mindestlohnkommission |
| 01.01.2027 | 14,60 | Beschluss Mindestlohnkommission |
Detailtabellen & Quellen: BMAS/BReg/DESTATIS.
- Lohnbänder & Verträge aktualisieren (Stunden-/Monatsmodelle, Zuschläge, Praktika/Minijobs).
- Arbeitszeiterfassung sauber führen (Dokumentationspflichten in bestimmten Branchen).
- Budgets (Personalkosten, Preislisten) ab 2026/2027 fortschreiben.
- Midijob-Prüfung: Vorteilhaftigkeit für AG/AN rechnen (Beitragslast & Nettoeffekt).
- Abhängige Grenzwerte (Stundenkontingente, Ziel-Gehälter) neu dimensionieren.
| Thema | Bewertung | Hinweis |
|---|---|---|
| Unterschreitung MiLoG | Risiko | Nachzahlung, Bußgeld, Zinsen |
| Doku-Pflichten | Achten | Branchenabhängig (z. B. § 17 MiLoG/Schwarzarbeit) |
| Planung 2026/27 | Empfohlen | Budget & Systeme vorbereiten |
Wer hat Anspruch?
Grundsätzlich alle Arbeitnehmer:innen. Ausnahmen u. a. bestimmte Praktika, Minderjährige ohne abgeschlossene Berufsausbildung.
Brutto oder Netto?
Brutto-Stundenlohn. Netto hängt von Steuer-/SV-Abzügen ab.
Probezeit/Teilzeit/Minijob?
Der Mindestlohn gilt unabhängig von Probezeit und Beschäftigungsumfang; bei Minijobs Grenzen beachten (s. oben).
Umsetzung der Erhöhungen?
Beschluss der Mindestlohnkommission → BMAS-Rechtsverordnung. Ab 01.01.2026: 13,90 €; ab 01.01.2027: 14,60 € (Stand: Beschluss 27.06.2025).
| Aussage | Ergebnis |
|---|---|
| Mindestlohn 2025 | 12,82 € |
| ab 01.01.2026 | 13,90 € |
| ab 01.01.2027 | 14,60 € |
| Minijob-Grenze (2026/2027) | ≈ 603 € / 633 € mtl. |
| To-do für Arbeitgeber | Lohnbänder, Verträge, Zeiterfassung, Budgets updaten |
