Welche Daten brauchen Sie bei einer Neueinstellung?
Unterlagen für die Lohnbuchhaltung
Für eine reibungslose Abwicklung der Lohn- und Gehaltsabrechnung benötigen wir von jedem neuen Mitarbeiter bestimmte Unterlagen.
Eine vollständige Erfassung ist wichtig, um Sozialversicherung, Lohnsteuer und gesetzliche Vorgaben korrekt zu erfüllen.
1. Grundunterlagen
- Arbeitsvertrag mit allen wesentlichen Vereinbarungen.
- Eintrittsdatum (erster Arbeitstag).
- Bankverbindung für die Gehaltsüberweisung.
2. Steuer- & Sozialversicherung
- Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID).
- Sozialversicherungsnummer (Rentenversicherungsausweis).
- Krankenkasse (Mitgliedsbescheinigung).
- ggf. ELStAM-Angaben (Steuerklasse, Kinderfreibeträge, Kirchensteuer).
3. Besondere Unterlagen (falls zutreffend)
- Schwerbehindertenausweis (für Steuerermäßigungen und Zusatzurlaub).
- Bescheinigungen zu Minijob/Midijob oder Hauptbeschäftigung.
- Nachweise für vermögenswirksame Leistungen (VL-Verträge).
4. Tipps für die Praxis
- Alle Unterlagen am besten vor Arbeitsbeginn einreichen.
- Fehlende Angaben können zu falschen Abzügen oder Rückfragen der Krankenkassen führen.
- Unterlagen digital erfassen und in einer Mitarbeiterakte speichern.
- Bei Änderungen (z. B. Krankenkassenwechsel, Steuerklassenwechsel) zeitnah melden.
Lohnbuchhaltung – schnelle Orientierung
- Grunddaten: Arbeitsvertrag, Eintrittsdatum, Bankverbindung
- Steuer & SV: Steuer-ID, SV-Nummer, Krankenkasse
- Besonderheiten: Schwerbehindertenausweis, VL-Verträge
